Psychodynamische Supervision

Unbewusstes bewusst machen

"Im Labyrinth verliert man sich nicht,
Im Labyrinth findet man sich.
Im Labyrinth begegnet man nicht dem Minotaurus,
Im Labyrinth begegnet man sich selbst."
Hermann Kern

Psychodynamische Supervision in Tirol

  • für Einzelpersonen

  • für Gruppen und Organisationen

  • für Mitarbeiter und Führungskräfte

  • im Profit- und Non-Profit Bereich

Psychodynamische Supervision hilft, persönliche Konfliktlagen sowie Rollen- und Organisationskonflikte besser zu verstehen und erweitert die reflexive Kompetenz, die als Grundvoraussetzung erfolgreichen Arbeitens und Führens gilt.

Dabei ist das Verständnis unbewusster Anteile an den berufsbezogenen Konflikten unerlässlich, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu ermöglichen.

Als Instrument beruflicher Beratung fokussiert sie einerseits auf bewusste und unbewusste innere Strebungen einer Person oder einer Gruppe, andererseits auf die äußere Realität von Arbeitsorganisationen, die ihrerseits implizite Gesetzmäßigkeiten aufweisen, die schwer durchschaubar sein können.

Durch Aufdecken dieser Muster kann Psychodynamische Supervision einen Weg aus leidvoll erlebten Verstrickungen und Sinnlosigkeitsgefühlen im Arbeitskontext aufzeigen und helfen, mit komplexen Konfliktlagen als Mitarbeiter, Team oder Führungskraft umzugehen.






"Es geht um ein Leben, das einen besser atmen lässt."
Judith Butler




Warum Psychodynamische Supervision wirkt und ihre ganz eigene Handschrift trägt

  • Maßgeschneiderte Beratung statt beliebiger Tools

  • Erkennen von verdrängten Selbstanteilen

  • Bewusste Wahrnehmung und Reflexion des psychodynamischen Geschehens

  • Perspektivenwechsel und Distanzierung

  • Förderung der beruflichen Identität: langfristig zum eigenen Wollen und Handeln

  • Stärkung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten

  • Anpassung der permanenten Selbst- und Leistungsoptimierung

Profilbild von Petra Grubinger

Mag. Petra Grubinger

  • Jahrgang 1972

  • Psychologin seit 1997

  • Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin seit 2006

  • Spezialisiert auf Identitätskrisen im Kindes- Jugend- und Erwachsenenalter

  • Langjährige Erfahrung als Mitarbeiterin und Führungskraft im pädagogischen, medizinischen und therapeutischen Bereich

  • Mutter von zwei Kindern

Kontakt

Marktanger 1 , 6060 Hall in Tirol

  +43 664 79 77 696

  petra.grubinger@gmx.at

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate von mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.